Donnerstag, 20. Dezember 2007
Spin Block Balsa Tischtennis Holz
Hier kommen Sie Ihre Erfahrungen zu unserem Tischtennis Holz Spin Block einstellen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hier können Sie die Erfahrungen und Ihre Meinung zu unserem Produkten von ULMO-BLADES eintragen und rund ums Tischtennis diskutieren.
3 Kommentare:
Holz: Ulmo Spin Block
Gewicht: ca. 60 Gramm
getestet mit
RH: Neubauer Super Block/ TTM SBS
VH: Nimbus Sound in 2,0/ F2 in 2,0
Spielstärke: derzeit Kreisliga
Spielsystem:
VH: Block/Konter/Schuss und schnelle Spins
RH: Aggressives Noppen-Gekrökel
Im Frühjahr durfte ich die "Spin Machine" vom Uli testen. Ein sehr leichtes und super kontrolliertes All- Holz, das zudem hervorragend verarbeitet ist.
Da man ja "damals" noch sehr auf die Steigerung der Spinweiterleitung im Verbund mit GLN bedacht war, hatten wir die Idee, ein härteres RH-Furnier zu verwenden und Uli hat mir ein "Spin Block" mit Nussbaum-Furnier auf der RH zugesandt. Mit diesem Holz habe ich zwischendurch immer mal wieder trainiert und war eigentlich von der Kontrolle sehr angetan, besonders auch mit griffigen LN. Jedoch fehlte mir bei dem rund 60 Gramm schweren Holz etwas an Power auf der VH und die Schnittweiterleitung mit dem SBS war nicht berauschend, aber doch ausreichend. Vor ein paar Wochen kam mal wieder "unsere" Regionalligaspielerin zu uns - macht sie immer, wenn sie am Wochenende gegen eine "Noppen-Oma" ran muss - und ich war mal wieder am Probieren. Durch einen Zufall habe ich mal einen Super Block montiert, und habe sie 2x 3:0 verarztet. Erste Überraschung. Nur die VH gefiel mir nicht, war glaube ich ein F2 drauf. Beim nächsten Training hatte ich wieder was anderes auf der Kelle...
Wochen später dann wieder das Spinblock mit Super Block und nun mit dem Nimbus Sound in 2,0. Und siehe da: Die VH ist heftig spinnig, macht einen Höllenlärm, der Block sitzt und TS ziehe ich wie am laufenden Band. Die RH mit dem SB macht auch richtig Spaß. Kurze Blocks, aggressive Druckschupfs, Heber und Gegenzieher fast ohne Fehler. Hinterm Tisch macht die Kombi ebenfalls einen sehr guten Eindruck, weil super kontrolliert. Ich frage mich, was der SB-I auf dem Holz für eine Figur machen würde...
Vom Spielgefühl und ob des geringen Gewichts sagte ein Mannschaftskamerad: Sperrholz, aber die Kontrolle ist erstaunlich. Da auch gr LN einen sehr guten Eindruck auf dem Holz machen, wird das zu 99%-Punkten meine neue Wettkampfkombi.
OB
hallo,
endlich der versprochene Testbericht. War leider von Freitag bis Sonntag unterwegs. Sonst wäre er schon früher eingestellt worden. Smile!
Holztest
Testholz: ULMO Spin Maschine, Normalblatt, Balsakern ca. 4 mm, Vorhand Ahorn, Rückhand ?, gerader kräftiger Griff, ca. 60 Gramm. Holz liegt sehr gut in der Hand, sehr ausgewogen.
Mein Spiel: Vorhand: Schuss, Block, Schlagspin, Schupf, Konter, Topspin, manchmal Unterschnitt- abwehr. Rückhand: Block, Schupf, Druckschupf, Abstecher, Konter, Heber, Schuss.
Folgende Beläge wurden getestet: VH: Palio CJ 8000 A Oberlage, 1,8 mm, mit Avalox Schwamm 38°, Kokutaku Blütenkirsche 868, 1,8 mm, Japan Sponge 38°; RH: TT Master Swing Back Spezial ox, R-Flex ox.
Rückhand: Sehr hohe Kontrolle bei allen Schlägen ob passiv oder aktiv, ganz minimaler Katapult, aber eher lineares Absprungverhalten. Schnittumkehr mittel. Gute Offensivoptionen , flacher Ballabsprung, sehr sicher und kontrolliert. Block lässt sich sehr kurz und flach setzen. 2ter Blockball mit dem SBS war kaum nachziehbar.
Mit dem SBS und dem R-Flex gelangen alle offensiven Schläge die mit langen glatten Noppen möglich sind. Treibschläge- Flips- und pseudo Topspins waren sehr kontrolliert spielbar. Druckschupf war kontrolliert und sehr plaziert spielbar. Mit der Holz/Belagkombi ( hauptsächlich mit dem R-Flex ) gelangen auch schöne Konterbälle und Schüsse.
Ich konnte mit der Rückhand sehr gefühlvoll und sicher passiv ( durch die nicht so gute Schnittumkehr aber auch nicht sehr gefährlich ) und sehr gut aktiv ( bei offensiven Bällen hatten die Gegner deutlich mehr Probleme ) spielen.
Der SBS und der R-Flex ließen sich auf dem Holz kontrolliert und sehr sicher spielen. Der Ballabsprung war schön flach. Die Angriffsoptionen waren mit der Holz/Belagkombi sehr gut. Schnittumkehr war mittel.
Vorhand: schön sicher, mittleres Tempo, Katapultverhalten wie Rückhand, etwas höherer Ballabsprung wie RH. Sehr gute Kontrolle. Schüsse kamen sehr platziert ( waren mir aber nicht hart genug und etwas zu langsam ), Block war sehr kontrolliert und kurz spielbar. Mit der Vorhand konnte ich sogar Topspins von unsrem „Topspinmonster“ ( Linkshänder mit sehr guter Beinarbeit und einer extrem schnellen und spinnigen Vorhand ) blocken. Teilweise konnte ich solche Bälle 3-4 mal hintereinander noch auf die Platte bringen. Auf meine Rückhand zieht der meist nur einmal. Schlagspins und Topspins waren gefühlvoll zu spielen ( auch auf sehr flache Bälle mit viel Unterschnitt ), kamen präzise und mit viel Rotation. Vorhandschupfbälle waren sehr sicher, flach und mit sattem Schnitt spielbar. Angaben hatten viel Schnitt. Konter kam mit dem Palio mittelschnell und kontrolliert. Der Kokutaku ist für Konter- und Angriffsspiel auf dem Holz zu langsam, aber für Schnitt-, Schupf- und weiches Spinspiel sehr gut.
Sehr sichere Vorhand im All Bereich mit fantastischer Kontrolle.
Mein Fazit:
Ein tolles Holz für Allrounder, die mit weichen gefühlvollen Spins, Blockbällen, schnittigen Schupfbällen und gelegenlichen Angriffsbällen agieren. Der Blockball kann fast auf jeden Angriffsball gespielt werden, gerät fast nie zu lang und ist mir einer aktiven Bewegung nach vorne sehr schnell und mit gut Schnitt wieder beim Gegner.
Das Holz bietet eine excellente Kontrolle auf beiden Seiten. Die Rückhand ist sicher sehr gut für lange griffige Noppen oder langsame bis schnelle klebrige Beläge geeignet. Sehr hohe Kontrolle auch bei allen Offensivschlägen.
Für lange glatte Noppen müsste die Rückhand eine höhere Spinumkehr ( wahrscheinlich ein härteres Aussenfurnier ) und für mein Spiel, die Vorhand etwas schneller ( druckvoller ) mit einem etwas härterem Ballanschlag sein.
Aber ich denke da hat Uli schon was in der Hinterhand. Smile!
Vielen Dank Uli für die Testmöglichkeit.
Gruß Micha
Auch mit griffigen LN ist das Spin-Block TT-Holz eine gute Wahl! Einer unser best-seller
Gruß Uli
Kommentar veröffentlichen